Das Timing für einen Antrag unter dem EIC Blended Finance ist ideal. Gerade wurde das neue Programm gestartet: mit mehr Geld und sehr guten Erfolgsaussichten.
NEWS VON UNSEREN GRÜNDER.
HILFREICHE TIPPS & VIELES MEHR
HILFREICHE TIPPS & VIELES MEHR
I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Das Timing für einen Antrag unter dem EIC Blended Finance ist ideal. Gerade wurde das neue Programm gestartet: mit mehr Geld und sehr guten Erfolgsaussichten.
Lange haben wir darauf warten müssen, aber jetzt gibt es endlich eine konkrete Richtlinie für den Ausfallbonus und für den Lockdown-Umsatzersatz II für indirekt betroffene Unternehmen. abfedern.
Die Bundesregierung möchte die entstandenen Härtefälle bei der Privatzimmervermietung durch nicht rückzahlbare Zuschüsse und einem Comeback-Bonus abfedern.
Für Branchen, die für das erste Halbjahr 2021 mit Verlusten rechnen, gibt es auch die Möglichkeit, einen alternativen Antrag, eine sogenannte „pauschale Verlustabgeltung“, zu beantragen.
Für Abgabenschulden, die überwiegend Covid-19-bedingt zwischen 15. März 2020 und 31. März 2021 aufgebaut wurden, wurde nun eine Sonderregelung geschaffen.
Die Bundesregierung hat in der heutigen Pressekonferenz erweiterte und umfassende Unterstützungsmaßnahmen vorgestellt: Den Umsatzersatz und den Fixkostenzuschuss II
Der Zuschuss gilt diesmal schon ab 30 % Umsatzausfall, die Berechnung erfolgt linear. Wesentliche Erweiterungen wurden im Katalog aufgenommen. Für Betriebe mit Vorjahresumsätzen unter € 120.000 besteht die Möglichkeit einer Pauschalierung und Gründer können mit einer Planungsrechnung arbeiten. Als Betrachtungszeitraum gilt 15.9.2020 bis 30.6.2021 – ab sofort besteht wesentlich mehr Planungssicherheit!
Liebe Gründerinnen! Liebe Gründer! Im „Leitfaden für Gründerinnen und Gründer“ findet ihr die wichtigsten Themen für angehende Betriebsgründerinnen und Betriebsgründer: die Voraussetzungen für die Unternehmensgründung, Finanzierungs- und Marketingüberlegungen, Fragen des
In vielen Unternehmen hat sich der klassische Arbeitstag, durch den neuerlichen Lockdown, drastisch verändert. Entweder agieren wir aus der virtuellen Welt heraus, mit unseren Mitarbeitern und Kunden, oder die Arbeit ist völlig zum Stillstand gekommen.
Sehr geehrte Klientinnen und Klienten, vergangenes Wochenende habt ihr mit Sicherheit die neuen Regelungen, die von der Regierung verlautbart wurden, den Medien entnommen. Die neuen Maßnahmen sind für unsere Wirtschaft schmerzlich und gefährden zum wiederholten Male die Liquidität unserer Betriebe, aber auch die Arbeitsplätze.
Kärntens Tourismus setzt diesen Winter auf Open-Air-Gastronomie. Aufgrund der gestiegenen Infektionszahlen und der daraus resultierenden Verschärfungen unterstützt das Land Kärnten seine Gastronomen dabei, Ihre Gastgärten winterfit zu machen. Damit sollen die Tourismusbetriebe möglichst gut über den Winter kommen und die Infektionszahlen niedrig gehalten werden.
Kärntens Tourismus setzt diesen Winter auf Open-Air-Gastronomie. Aufgrund der gestiegenen Infektionszahlen und der daraus resultierenden Verschärfungen unterstützt das Land Kärnten seine Gastronomen dabei, Ihre Gastgärten winterfit zu machen. Damit sollen die Tourismusbetriebe möglichst gut über den Winter kommen und die Infektionszahlen niedrig gehalten werden.
Liebe Klientinnen! Liebe Klienten! Gestern fand die Pressekonferenz zum Thema „Corona-Hilfen für die Wirtschaft“ mit Finanzminister Gernot Blümel, unserer Geschäftsführerin Christiane Holzinger und weiteren Experten aus der Wirtschaft statt. Es
Ihr, liebe Unternehmerinnen und Unternehmer, seid der Motor der österreichischen Wirtschaft, die durch die Covid-19-Krise stark in Mitleidenschaft gezogen wurde. Die von der Regierung gesetzten Maßnahmen zur Bekämpfung von Covid-19
Liebe Unternehmerinnen! Liebe Unternehmer! Heute haben wir gleich zweimal gute Neuigkeiten für euch Der Härtefall-Fonds wurde wesentlich nachgebessert und deckt nun den Unternehmerlohn besser und über einen längeren Zeitraum ab.
Liebe Unternehmerinnen! Liebe Unternehmer! Die aktuelle Krise hat uns gezeigt wie richtig und wichtig Digitalisierung ist und wie stiefmütterlich dieses Thema bisher behandelt wurde – auch seitens der Regierung. Unter