Ihr, liebe Unternehmerinnen und Unternehmer, seid der Motor der österreichischen Wirtschaft, die durch die Covid-19-Krise stark in Mitleidenschaft gezogen wurde. Die von der Regierung gesetzten Maßnahmen zur Bekämpfung von Covid-19

Liebe Unternehmerinnen! Liebe Unternehmer! Heute haben wir gleich zweimal gute Neuigkeiten für euch Der Härtefall-Fonds wurde wesentlich nachgebessert und deckt nun den Unternehmerlohn besser und über einen längeren Zeitraum ab.

Liebe Unternehmerinnen! Liebe Unternehmer! Die aktuelle Krise hat uns gezeigt wie richtig und wichtig Digitalisierung ist und wie stiefmütterlich dieses Thema bisher behandelt wurde – auch seitens der Regierung. Unter

Liebe Unternehmerinnen! Liebe Unternehmer – in Kärnten! Kurz vor Ostern noch ein kleines Geschenk für eine besonders beratungsintensive Zeit – wir haben den Vorschlag einer Beraterförderung an verschiedensten Stellen deponiert

Liebe Unternehmerin! Lieber Unternehmer! Endlich ist es so weit, die Richtlinien für den Härtefallfond stehen fest und die Antragstellung ist ab Freitagnachmittag (17 Uhr) bei der WKO möglich. Eine Information

Liebe Unternehmerin! Lieber Unternehmer! Das BMF hat den Erlass zu Sonderregelungen betreffend Coronavirus überarbeitet und veröffentlicht (https://findok.bmf.gv.at/findok?execution=e1s1). Die ersten beiden Punkte wurden konkretisiert, Punkt 3 und 4 ergänzt. Der Erlass

Liebe Unternehmensgründerinnen! Liebe Unternehmensgründer! Nicht alle Veranstaltungen werden, aufgrund der derzeitigen Situation abgesagt. Der Gründertag findet auch dieses Jahr statt – allerdings virtuell! Termin ist am 2.4.2020 von 16:00 bis

Liebe Gastronomen! Endlich haben wir auch gute Nachrichten für euch: Essen vorbestellen, abholen oder liefern lassen ist unter gewissen Auflagen möglich. Wichtig zu wissen ist, dass die Abholung von Speisen

Liebe Unternehmerinnen und Unternehmer! Wie Ihr ja bestimmt bereits aus den Medien erfahren habt, hat die Regierung Maßnahmen getroffen um die österreichischen KMUs zu unterstützen. Neben der Möglichkeit der Kurzarbeit